Bei WordPress wurden einige Sicherheitslücken entdeckt. Seit gestern ist die Version 3.3.2 verfügbar und die unter WordPress laufenden Webpräsenzen sind aktualisiert. Weitere Informationen zu dieser Version unter http://wordpress.org/news/2012/04/wordpress-3-3-2/.
Kategorie: Technik
Update Webserver
Zwischenzeitlich sind die Softwarestände auf allen Webservern aktualisiert. Die wichtigsten Änderungen:
Apache 2.2.9 -> Apache 2.2.16
PHP 5.2.6 -> PHP 5.3.3
mySQL 5.0.51 -> mySQL 5.10.0
Englischsprachige Wikipedia am 18.1.2012 offline
Die englische Wikipedia wird am Mittwoch für 24 Stunden abgeschaltet. Hintergrund sind die US-amerikanischen Gesetzesinitiativen „Stop Online Piracy Act“ (SOPA) und PROTECT IP Act (PIPA) bei dem es u.a. um Netzsperren bei Urheberechtsverletzungen geht.
Weitere Infos zu den Gesetzesentwürfen:
http://de.wikipedia.org/wiki/Stop_Online_Piracy_Act
http://en.wikipedia.org/wiki/PROTECT_IP_Act
Neben der Wikipedia sind voraussichtlich auch andere Websites betroffen, die sich in einer konzertierten Aktion solidarisch zusammengeschlossen haben.
Weitere Infos:
WordPress 3.3.1
Für WordPress erschien gestern Vormittag ein Sicherheitsupdate auf die Version 3.3.1, dass einige Lücken schließt. Seit gestern Mittag sind alle unter WordPress arbeitenden Websites aktualisiert.
Leitungsunterbrechung
In den Morgenstunden kam es zu einer Leitungsunterbrechung, bedingt durch Abbrucharbeiten auf einem Nachbargrundstück. Leider war auch die Backupverbindung zu unseren Servern davon betroffen. Seit 11:00 sind wieder alle Serversysteme und Domains erreichbar.
Wir bitten die Unannehmlichkeiten zu entschuldigen.
Ihr SDG Team
WordPress 3.3
Nach einem längeren Testzeitraum ist seit gestern Abend die Version 3.3. von WordPress verfügbar. Hauptsächliche Änderungen betreffen die Administrationsoberfläche. Hier gibt es eine Reihe von Vereinfachungen und Umstrukturierungen, die das Erstellen neuer Beiträge einfacher machen. Die neue Version informiert den Anwender jetzt auch über Neuerungen in einzelnen Bereichen.
Nach außen hin ändert sich nicht viel am System, die wichtigsten Plugins sind ebenfalls schon für die neue Version verfügbar. Alle auf unseren Systemen gehosteten WordPressinstallationen laufen bereits unter der neuen Version.
WordPress 3.2
Eine Woche nach dem letzten Sicherheitsupdate ist nun die nächste Version fertig. Alle Server sind auf die neue Version 3.2 umgestellt.
Die neue Version bringt hauptsächlich Änderungen an der Administrationsoberfläche. Die Optik wurde gestrafft, viele Altlasten entfernt (der Internet Explorer 6 wird nicht mehr in der Administrationsoberfläche unterstützt) und es gibt zum Schreiben von Artikeln einen neuen Vollbildmodus, der fast die komplette Oberfläche ausblendet, damit sich Autoren beim Schreiben auf die Inhalte konzentrieren können.
WordPress 3.1.4
Für WordPress gibt es ein Sicherheitsupdate. Die betroffenen Sites laufen ab sofort unter der Version 3.1.4. Die für Ende Juni angekündigte Version 3.2 wird noch einige Tage auf sich warten lassen, es existiert aber bereits der zweite Release Candidate dieser Version.
World IPv6 Day
Am 8. Juni 2011 werden mehr als 200 große Inhalteanbieter ihre Webseiten sowohl mit dem herkömmlichen Internetprokoll TCP/IP Version 4 anbieten, als auch mit dem neuen Protokoll TCP/IP Version 6.
Primär dient das zum Zweck inwieweit ein zweigleisiger Betrieb der beiden Protokolle problemlos möglich ist, zum anderen ist es auch zum Test der heimischen Infrastruktur geeignet:
Sollten Sie an diesem Tag Problem mit den Webseiten von z.B. Google, Yahoo, Facebook haben, dann kann das sowohl an den Rechner bzw. Betriebssystem oder auch Webbrowser liegen oder als auch auch an einem evtl. nicht korrekt arbeitenden DSL-Router.
Eine Liste der teilnehmenden Unternehmen befindet sich auf der Seite List of Participants. Weitere Informationen auf deutsch stellt auch der Heise-Verlag auf der Seite World IPv6 Day zur Verfügung. Dort finden sich auch weitere Tests.
Sollten Sie mit den letztgenannten Webseiten des Heise-Verlags keine Probleme haben, dann sind für den 8. Juni auch keine größeren Probleme zu erwarten.
WordPress 3.1.3
Die mit WordPress betriebenen Websites laufen ab sofort unter der Version 3.1.3. Hauptunterschiede zur Vorgängerversion 3.1.2 sind einige Verbesserungen in Sachen Sicherheit. Gegen Ende Juni ist das Erscheinen der Version 3.2 angekündigt. Mehr Infos auf der WordPress Site.