Am Wochenende vom 4.12. auf 5.12.2021 stellen wir auf dem Mailserver mail.netmuc.net das Format der Mailablage auf ein moderneres Format um. Währen der Konvertierung kann es zu Zugriffsproblemen auf einzelne Postfächer und Mailkonten kommen. Ebenso kann es zu Verzögerungen bei der Zustellung neuer Emails kommen.
Kategorie: Allgemeines
WordPress 5.8.2
Für WordPress gab es ein weiteres Wartungsupdate. Nähere Informationen unter https://wordpress.org/support/wordpress-version/version-5-8-2/
Die von uns betreuten WordPressinstanzen sind bereits aktualisiert.
Update Mailserver mail.netmuc.net
Am kommenden Wochenende 11./12.09.2021 werden wir den Mailserver mail.netmuc.net aktualisieren. Während dieser Zeit wird es zu kürzeren Unterbrechungen bei der Mailzustellung kommen.
Sollten Sie beim Versand von EMails eine Fehlermeldung bekommen, dann bitte etwas später versuchen erneut die EMails zu senden. Ebenso kann es beim Abholen von EMails zu Fehlermeldungen kommen, dann bitte ebenfalls etwas später einen neuen Versuch starten.
Falls Ihr Unternehmen mit einem eigenen Mailserver an unsere Systeme angebunden ist, brauchen Sie nichts zu unternehmen, Emails werden dann nur etwas später als üblich zugestellt.
Sollte es beim Update zu Problemen kommen, werden wir sie hier auf dem Laufenden halten.
WordPress 5.8.1
Für die aktuelle WordPressversion gibt es ein Update. Behoben wurden eine Sicherheitslücke. Darüber hinaus gab es 60 weitere Änderungen. Weitere Informationen unter: https://wordpress.org/support/wordpress-version/version-5-8-1/
WordPress 5.8
Mit einem Tag Verspätung ist von WordPress ist eine neue Release erschienen: Die neue Version 5.8 bringt eine Reihe von neuen Funktionen. Einen Überblick findet man z.B. hier:
https://t3n.de/news/wordpress-5-8-full-site-editing-1392947/
Die von uns betreuten Sites, sind bereits alle aktualisiert.
Unterbrechung Serverdienste München wg. Stromausfall 21./22.5.2021
Am Freitag den 21.5.2021 kam es gegen 3:50 morgens im Münchner Osten zu einem großflächigem Stromausfall, verursacht durch einen Kabelbrand beim Umspannwerk welches Berg am Laim und angrenzende Stadtviertel mit Strom versorgt. Durch den Brand wurden über 50 Mittelspannungskabel zerstört und in der Folge hatten über 150 Trafostationen keinen Strom mehr.
Neben über 20.000 Haushalten betraf der Stromausfall auch mehrere Gewerbegebiete im Münchner Osten. Leider hat es auch unser Büro und unseren Serverstandort München getroffen. Die ununterbrechbaren Stromversorgungen konnten einige Zeit den Serverbetrieb aufrecht erhalten. Allerdings sind auch alle Anbindungen an das Internet ausgefallen, womit die Systeme über keine der Leitungen mehr erreichbar waren. Ebenso sind im betreffenden Gebiet Mobilfunk und Telefon ausgefallen, womit wir auch nicht mehr telefonisch kontaktiert werden konnten.
Seit über 25 Jahren bieten wir Webhosting und eMail-Dienste an – dies war leider in diesem Zeitraum der mit Abstand längste Ausfall unserer Dienste. Auch deutlich größere Anbieter wie Vodafone konnten in dieser Zeit Tausende von Kunden nicht mehr mit Internet oder Kabelfernsehen versorgen:
Die Reparatur der 50 Mittelspannungskabel zog sich vom Freitag früh bis zum Samstag Nachmittag hin, trotz rund-um-die-Uhr Einsatz der Stadtwerke München. Erst gegen 14:00 am Samstag 22.5.2021 wurde das Gewerbegebiet in dem sich unser Büro und Server befinden wieder mit Strom versorgt. Seit diesem Zeitpunkt sind wieder alle Münchner Systeme ohne Einschränkungen erreichbar.
Am Freitag gab es bereits erste Vermutungen, dass es sich um einen Brandanschlag handeln könnte, der bayrische Staatsschutz ermittelt in dieser Sache:
Inzwischen wurde das Auftauchen eines Bekennerschreibens gemeldet; demnach soll sich diese Aktion primär gegen die Firma Rohde&Schwarz gerichtet haben, die in Stadteil Berg am Laim in der Nähe des Umsapnnwerks eine große Niederlassung hat:
https://www.br.de/nachrichten/bayern/stromausfall-in-muenchen-bekennerschreiben-aufgetaucht,SYKlDag
Nachfolgend noch einige Fotos vom Schadensort und Umgebung:






WordPress 5.7.2
Für die aktuelle Version von WordPress gibt es ein Sicherheitsupdate. Gefixt wurde ein Problem in der Komponenten PHPmailer. Näheres unter https://wordpress.org/support/wordpress-version/version-5-7-2/
WordPress 5.6
Am 8.12.2020 erschien die nächste Hauptrelease von WordPress. Für den Block Editor gibt es eine Reihe neue Features, wie in den letzten Jahren gibt es auch en neues Standard-Theme. Darüberhinaus gibt es eine Reihe interner Updates und Vorbereitungen für einen zukünftigen Support von PHP Version 8.
Weitere Infos unter: https://wordpress.org/support/wordpress-version/version-5-6/
WordPress 5.5.3
Nur einen Tagnach der Veröffentlichung von WordPress 5.5.2 gab es ein Update zum Update: Durch einen Fehler wären neue WordPressinstallationen nicht konfigurierbar gewesen, das Zurückziehen des 5.5.2 Updates hatte zur Folge, dass einige Website die Betaversion 5.5.3.beta installiert bekamen. Das Update 5.5.3 behebt dieses Problem. Weitere Infos:
https://www.wordfence.com/blog/2020/10/emergency-wp-5-5-3-release/
WordPress 5.5.2
Mit Version 5.5.2 ist eine weiteres Update für WordPress erschienen. Hauptsächlich handelt es sich diesmal um Sicherheitsfixes und Korrekturen. Weitere Infos unter:
https://wordpress.org/news/2020/10/wordpress-5-5-2-security-and-maintenance-release/