Proxmox Version 9

zum 20 jährigen Jubiläum der Virtualisierungssoftware Proxmox von der gleichnamigen Wiener Proxmox GmbH erschenit auch die neue Version 9 die auf dem ebenfalls ganz neuen Debian 13 Trixie aufbaut. eine Übersicht über die Neuerungen findet sich im folgenden Artikel von Heise:

https://www.heise.de/news/20-Jahre-Proxmox-VE-Version-9-0-bringt-Neues-bei-Storage-SDN-Networks-und-HA-10513492.html

Ebenso gibt es eine neue Release vom Proxmox-Backup-Server

WordPress 6.8

Die neue Release bringt – wie die letzte Version – weitere Verbesserungen im Bereich Barrierefreiheit. Neue Featues sind ein Stylebook zur Übersicht über verwendete Farben und Typographie. Passwörter werden auf bcrypt Verschlüsselung umgestellt, es gibt einieg Verbesserungen beim Editor und spekulatives Laden wurde implementiert.

Weitere Neuerungen unter

WordPress 6.8

 

WordPress 6.7

Mit der nächsten Hauptrelease von WordPress kommt auch ein neues Theme für 2025. Desweiteren gibt es eine neuen „Verkleiner“ Modus der die Seitenerstellung vereinchen soll, die Unterstützung von PHP8.x wurde verbessert und im Bereich der Barrierefreiheit gibt es Verbesserungen.

Weitere Infos unter:

WordPress 6.7

WordPress 6.6

Bei der neuen WordPress Release 6.6 liegt der Schwerpunkt diesmal wieder mehr bei administrativen Neuerungen. So können Plugin-Updates rückgängig gemacht werden. Im Backend gibt für die Seitenerstellung zudem eine Reihe von Funktionsupdates die die Arbeit erleichtern. Mehr unter:

WordPress 6.6 »Dorsey«

WordPress 6.2.2

Im Shortcode System vom WordPress gab es einen Fehler, den das Update 6.2.2 repariert. Weitere Infos:

https://www.heise.de/news/WordPress-6-2-2-Durch-Sicherheitspatch-ausgeloesten-Fehler-ausgebuegelt-9062515.html